Hallo Leute,
vom 2.-6. März findet in Hannover die CeBIT statt. Die CeBIT ist die größte Computermesse der Welt. Firmen, Hersteller, Programmierer und Computerfans aus 68 Ländern treffen sich zu diesem Großereignis. In riesigen Messehallen werden Neuheiten von 4.157 Ausstellern vorgestellt. Auch solche, die es noch gar nicht zu kaufen gibt.
Das Schwerpunktthema lautet dieses Jahr 'Connected Worlds'. Das übersetzt soviel wie "verbundene und vernetzte Welten" heißt. Stimmt ja auch: Wir vernetzen uns heute immer stärker mit Computer, Handy, MP3-Player oder Navigationsgeräten. Wir sind mit den Geräten überall erreichbar und online.
Partnerland der CeBIT ist 2010 Spanien.
Zur Eröffnungsfeier heute um 18 Uhr wird Bundeskanzlerin Angela Merkel da sein. Auch für euch ein wichtiges Thema sind Probleme und Gefahren, die entstehen, wenn man seine persönlichen Daten ins Internet stellt. Seine Adresse oder Telefonnummer sollte man geheim halten! Dazu hat Frau Merkel eine Videobotschaft verfasst.
Gut, dass ihr wisst, dass eure Daten euer Geheimnis sind und ihr sie nicht überall verratet.
Und nun müsst ihr ganz tapfer sein: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen gar nicht auf die Messe! So ein Ding! Aber es gibt einen Ausnahmetag: Am Samstag, den 6.3. dürfen alle von 8 bis 15 Jahren zusammen mit ihren Eltern oder einem Erwachsenen auf die Messe. Na immerhin.
Wenn ihr mehr über Computer und Internet lernen möchtet, besucht mal unsere Internautenschule.
Eine gute Computerwoche
wünscht euch
eure Formi
PS: Für Besserwisser: Der Name "CeBIT" ist eine Abkürzung für Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation.